
Material
Organische Baumwolle
Beim Anbau von Bio-Baumwolle wird - in jeder Phase - auf den Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln, Kunstdüngern und anderen Agrargiften verzichtet. Durch diesen Verzicht werden Boden und Grundwasser vor Verunreinigungen geschützt, was, insbesondere in Ländern ohne gut funktionierendes Abwassermanagement, Abwasserbehandlung/Reinigung und schlecht ausgebauter Kanalisation, zu großen Problemen und einer Gefährdung der Anwohner führen kann.


Recyceltes Polyester - rPET
Recyceltes Polyester, auch bekannt als rPET, wird durch Einschmelzen von vorhandenem Kunststoff und Verspinnen zu neuer Polyesterfaser gewonnen. Während rPET aus Kunststoffflaschen und -Behältern, die von den Verbrauchern weggeworfen werden, viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, kann Polyethylenterephthalat in Wirklichkeit sowohl aus postindustriellen als auch aus post-consumer Materialien recycelt werden.
Bambus
Bambus wird häufig als Das erneuerbare Material der Welt bezeichnet. Es ist von Natur aus schädlingsresistent, wächst unglaublich schnell und kann tatsächlich zum Wiederaufbau von erodiertem Boden beitragen. Es dauert nur drei oder vier Jahre, um von der Aussaat bis zur Ernte zu gelangen. Da das Wurzelnetzwerk so groß ist, muss Bambus nicht einmal umgepflanzt werden. Er schießt einfach wieder hoch, wenn er abgesägt ist. Bambus kann daher ohne chemische Düngemittel oder Pestizide angebaut werden.
Es ist Antibakteriell und bietet sich daher perfekt für unsere Activewear an.


Eco Viskose
Nachhaltige Viskose wird aus Holz und Zellstoff hergestellt – einer speziellen Zellulosefaser, die vollständig erneuerbar ist. Das für die Herstellung verwendete Holz stammt aus Wäldern, die nachhaltig bewirtschaftet werden. Seine Herstellung verbraucht bis zu 50% weniger Wasser und die CO2-Emission ist ebenfalls um die Hälfte niedriger als bei herkömmlichen Viskose. Eco Viskose ist sehr Hautfreundlich. Sie zeichnet sich, genau wie Seide, durch eine extrem hohe Atmungsaktivität aus, so dass sie sich ausgezeichnet für Sommerkleidung eignet. Aus diesem Grund ist sie oft ein Zusatz zu anderen ökologischen Materialien. Als Beimischung verleiht sie den Stoffen eine bessere Luftdurchlässigkeit und reduziert Rauigkeit.
Leinen (-faser)
Als Leinenfasern werden die Bastfaserbündel aus den Stängeln des echten Leins bezeichnet.
Leinenfasern haben zwei Vorteile, die sie gegenüber anderen Stoffen für den Sommer besonders nützlich machen: Sie schließen kaum Luft ein und wirken dadurch kühlend. Sie können außerdem Feuchtigkeit gut aufnehmen, aber auch schnell wieder abgeben und es entsteht Verdunstungskälte


Tencel
Bekannt für ihren natürlichen Komfort sind TENCEL™ Lyocellfasern vielseitig und können mit einer Vielzahl an Textilfasern wie Baumwolle, Polyester, Acryl, Wolle und Seide gemischt werden, um die Optik und die Funktionalität der Stoffe aufzuwerten. Die einzigartigen physischen Eigenschaften von TENCEL™ Lyocellfasern tragen zur Festigkeit, effizienter Feuchtigkeitsaufnahme sowie einem angenehmen Gefühl auf der Haut bei.
TENCEL™ knittert normalerweise weniger als Baumwolle und ist ziemlich pflegeleicht. Es wäscht gut – Kleidung aus TENCEL™, die auch beim Waschen weniger schrumpft. Außerdem ist es sehr langlebig und neigt nicht dazu, im Laufe der Zeit kratzig oder hart zu werden.
SEAQUAL®
SEAQUAL® YARN ist upcycled und besteht zu 100 % aus recyceltem Polyester. Der Kunststoff, welcher später zum Garn wird stammt aus Meeresabfällen und Post-Consumer Plastik. Diese werden dank der SEAQUAL INITIATIVE am Mittelmeer, entlang der europäischen Küste und an der Westküste von Afrika gesammelt. SEAQUAL® YARN ist nahezu identisch mit herkömmlichem Polyester und kann in vielen Grössen und Formen genutzt werden. Beispielsweise als Endlosfilament oder als Stapelfaser.
Das Second Hand Garn wird für Kleider, aber auch in der Heimtextilbranche genutzt. Auch bei Objekt- und Automobilpolsterung kommt es zum Einsatz.


Spandex (-fasern) - Elastan
Elastan ist eine regelrechte Wunderfaser mit zahlreichen positiven Eigenschaften. Schon das Eigenschaftswort „elastisch“ verrät das zentrale Merkmal des Materials. Die Faser ist ausserordentlich reissfest und formbeständig. Textilien mit Elasthan sind zudem knitterfrei und müssen nicht gebügelt werden. Das Material ist leicht, fein und weich und lässt sich sehr gut färben. Elastan bleibt vollkommen glatt, es besitzt Antipilling Eigenschaften, d.h. es bilden sich weder Knötchen noch Fusseln.
Zu guter Letzt, ist die geringe Feuchtigkeitsaufnahme eine weitere positive Eigenschaft. Das Elastan trocknet schnell, ist pflegeleicht und wirkt zu keiner Zeit klitschnass.